Zum Inhalt springen
Die Propsteikantorin Almuth Bretschneider stellt sich vor:
Propsteikantorin Almuth Bretscheider
- geboren 1959 in Hamburg,
- studierte Kirchenmusik (A), Orgel , Klavier und Chorleitung in Lübeck, Berlin und München.
- Meisterklasse in künstlerischem Orgelspiel bei Franz Lehrndorfer, München,
- 1982 bis 1985 Organistin an St. Nikolai in Kiel,
- 1985 bis 1991 Kirchenmusikerin in München.
- 1985 1. Publikumspreis beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb, Nürnberg,
- unterrichtete nebenbei Orgelimprovisation an der Hochschule für Kirchenmusik, Herford
- Seit 1991 hat sie die Propsteikantorenstelle an der Hauptkirche Beatae Mariae Virginis inne.
- Almuth Bretschneider lebt mit ihrer Familie in Wolfenbüttel