Aktuelles
Schön, dass Sie jetzt unsere Website besuchen, obwohl zuletzt immer noch so viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Wegen einer Corona-Erkrankung musste leider auch kurzfristig der schöne Auftakt in diesem Jahr mit Trompete und Orgel ausfallen. Auch das Projekt Bachkantaten muss vom März weiter in die Zukunft verschoben werden. Wir hoffen in der Kantorei St. Marien sehr, dass für unser nächstes Konzert mit Haydns Cäcilienmesse bald der Probenbeginn mit allen Sängerinnen und Sängern starten kann.
Wir lassen uns nicht entmutigen, sondern freuen uns, dass es erstmal mit diverser Orgelmusik in den kommenden Monaten weitergehen kann. Im zweiten Quartal werden die Veranstaltungen „Michael Praetorius Orgelgesamtwerk“ fortgeführt.
Weiterhin bitten wir für die teils kurzfristigen Absagen und Programmänderungen um Ihr Verständnis. Sie sind im Sinne der Kontaktreduzierung und zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben unumgänglich und unser gemeinsamer Beitrag zur Eindämmung der Pandemie.
In der Hoffnung auf eine baldige Verbesserung der Rahmenbedingungen ergänzen wir den Veranstaltungskalender fortlaufend um Termine in diesem Jahr. Bitte werfen Sie weiterhin regelmäßig einen Blick hinein, damit Sie nichts verpassen.
„Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr. Suche den Frieden.“
Dieser schlichte Text, der mit einer genauso schlichten Melodie zusammengehört, die als Kanon so manchem vertraut ist, vertrauen wir in die Zukunft und freuen uns über alles, was schon geht, zum Beispiel auch die Gottesdienste in Präsenz.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen
Die Kantorei St. Marien lädt erfahrene Sängerinnen und Sänger gerne zum Mitsingen ein. Sie trifft sich zu den Proben in der Schulzeit jeden Dienstag, 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus (neben) der Hauptkirche, Michael-Praetorius-Platz 9.
Seit Dienstag, 1. März 2022 wird wieder geprobt (2G-Plus-Regel und großer Abstand untereinander), unter anderem mit Haydns Cäcilienmesse und Werken von Johann Sebastian Bach.
Bei Interesse einfach eine Mail an Almuth Bretschneider (kantor@musikbmv.de) schreiben und unverbindlich mitproben.